George Floyd und politische Botschaften im Fußball-Stadion: Fritz Keller reagierte.
Aus Anlass der Solidaritätsbekundungen mehrerer Bundesligaspieler mit George Floyd am vergangenen Wochenende greift der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auf Initiative seines Präsidenten Fritz Keller hin die öffentliche Diskussion über politische Botschaften im Stadion auf.
Fritz Keller sagte: „Wer die auch in der DFB-Satzung verankerten Werte des Fußballs proklamiert, darf nicht bestraft werden. Wir wünschen uns mündige Spielerinnen und Spieler, die mit gutem Beispiel voran gehen und Menschen von unseren Werten überzeugen. Das muss möglich sein.”
03.06.2020 – PM DFB / SPORT4FINAL ZEPPI / Frank Zepp:
DFB-Präsident Keller beauftragte die DFB-Kommission Gesellschaftliche Verantwortung, die am heutigen Mittwoch per Videokonferenz tagte, mit der intensiven Befassung mit politischen Botschaften im Stadion. Hintergrund ist die im internationalen Sport bestehende Regel, wonach während des Spiels den Aktiven das Aussenden politischer Botschaften untersagt ist.
Kellers Einschätzung stieß bei den Teilnehmenden, darunter die ehemaligen Profis Celia Sasic, Thomas Hitzlsperger und Jimmy Hartwig, auf große Zustimmung. Björn Fecker, der Vorsitzende der Kommission, sagte: „Bestrafungen aufgrund von Anti-Rassismus-Statements würden unserem DFB-Engagement fundamental widersprechen. Nun geht es darum, Vorschläge zu diskutieren, mit denen die Werte des Fußballs wie Integration und Vielfalt sowie das Engagement gegen Diskriminierung auch mit den gültigen Regeln durch die Aktiven unmissverständlich zum Ausdruck gebracht werden können.”
Top-Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Dialog mit meinem Enkel
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters
Pingback: FC Lok Leipzig. SC Verl. Corona. Aufstieg 3. Liga | ZEPPI Sport4Final
Pingback: 1. FC Lok Leipzig. FC Blau-Weiß Leipzig. Kooperation | ZEPPI Sport4Final
Pingback: DFB fordert Linientreue von Fußball Drittligisten | ZEPPI Sport4Final
Pingback: DFB-Bundestag. Vorstand. Fußball Saison 3. Liga | ZEPPI Sport4Final