
Fußball: FC Hansa Rostock – Jens Härtel und Martin Pieckenhagen (v.r.) – Copyright: © F.C. Hansa Rostock
Fußball 3. Liga: Der FC Hansa Rostock und Chefcoach Jens Härtel haben die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit in trockene Tücher gebracht.
Mit einvernehmlicher Zustimmung des Aufsichtsrates wird der zum Saisonende auslaufende Vertrag des 51-Jährigen um ein weiteres Jahr verlängert.
18.02.2021 – PM Hansa / ZEPPI / Frank Zepp:
Fußball 3. Liga: Martin Pieckenhagen, Vorstand Sport beim FC Hansa Rostock: „Wir freuen uns, mit Jens Härtel auch über die Saison hinaus planen zu können. Die Verlängerung seines Vertrages ist die logische Konsequenz aus der guten Arbeit, die er in den vergangenen zwei Jahren beim FC Hansa Rostock geleistet hat. Es ist ihm gelungen, unsere Mannschaft kontinuierlich weiter zu entwickeln und ihr eine Handschrift zu verleihen. Oberstes Ziel ist es nun, diesen bislang erfolgreichen Weg gemeinsam weiter fortzuführen.“
Nachdem das Team von Jens Härtel seine erste Saison als Cheftrainer beim FC Hansa Rostock auf Tabellenplatz 6 abschließen konnte, verpasste die Mannschaft in der vergangenen Spielzeit mit 59 Punkten am Ende nur knapp den Relegationsplatz. In der aktuellen Spielzeit belegt der FC Hansa Rostock nach 22 gespielten Partien Platz drei der Tabelle und ist in diesem Kalenderjahr bislang noch ungeschlagen.
„Die Entscheidung ist mir nicht schwergefallen, denn ich fühle mich hier in Rostock sehr wohl und es macht mir unheimlich viel Spaß, mit der Mannschaft und in diesem Verein zu arbeiten. Daher freue ich mich über das Vertrauen der Verantwortlichen und den Willen, den eingeschlagenen Weg gemeinsam weitergehen zu wollen“, so Jens Härtel, der in der Spielzeit 2021/2022 in seine nun vierte Spielzeit mit dem FC Hansa Rostock gehen wird.
Top-Beiträge:
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Dialog mit meinem Enkel
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz