

Handball Bundesliga Frauen: Die SG BBM Bietigheim feierte einen 36:24 (16:13)-Heimsieg im schwäbischen Derby gegen die Neckarsulmer Sport-Union.
21.02.2021 – PM SG BBM / ZEPPI / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Frauen: Im Nachbarschaftsduell musste SG BBM Bietigheim Cheftrainer Markus Gaugisch wie zuletzt auf das dänische Duo Stine Jörgensen (Schwangerschaft) und Trine Ostergaard (Trauerfall) verzichten. Dafür stand wieder Rückkehrerin Karolina Kudlacz-Gloc zur Verfügung.
Bietigheim startete konzentriert in dieses Match gegen den Tabellenfünften, nutzte seine Torchancen konsequent und führte nach zehn Minuten mit 6:3. Neckarsulm ging nach einem 4:0-Lauf danach mit 7:6 in Führung. Spätestens ab da war es eine offen geführte Partie. Markus Gaugisch nahm in der 18. Minute beim 8:9 gegen die SG BBM Bietigheim seine erste Auszeit. Direkt im Anschluss markierte Xenia Smits den 9:9-Ausgleich.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit eroberten sich die SG-Ladies die Führung wieder zurück – nach 23 Minuten brachte Karolina Kudlacz-Gloc die SG BBM Bietigheim mit 12:10 nach vorne, was NSU-Trainerin Tanja Logvin zur Auszeit zwang. Luisa Schulze knallte im Anschluss das 13:10 in die Maschen. Mit einem 16:13 ging es schließlich in die Halbzeitpause.
Im zweiten Abschnitt knüpfte die SG BBM Bietigheim nahtlos an ihre gute Leistung aus der ersten Halbzeit an. Die erwartete Attacke der Gäste blieb aus. Selbst eine Unterzahlsituation überstanden die SG-Ladies, dank des Defensivverbundes um die erneut starke Emily Sando, schadlos. 21:16 lautetet der Spielstand nach 40 gespielten Minuten und die Bietigheimerinnen bauten ihre Führung weiter aus.
Nach 45 Minuten war die erste zehn Tore-Führung der Gastgeberinnen fällig als die heute erneut treffsichere Kapitänin Kim Naidzinavicius zum 27:17 einnetzte. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt natürlich längst entschieden. Wer im Vorfeld auf Neckarsulmer Seite ein Derby auf Augenhöhe erwartete, wurde enttäuscht, zu dominant war der zweifache deutsche Meister am heutigen Tag. Zum Ende der Partie feierte mit Gianina Bianco ein weiterer Youngster aus der erfolgreichen SG-Talentschmiede sein Bundesliga-Debüt und traf gleich mit dem ersten Torwurf.
Bietigheim Tore: Naidzinavicius 8/4, Berger 6, Schulze 5, Kudlacz-Gloc 4, Smits 3, Snelder 3, Lauenroth 3, Reimer 2, Patorra 1, Bianco 1
Top-Beiträge:
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Dialog mit meinem Enkel
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz