

Handball Bundesliga Frauen: SG BBM Bietigheim und Thüringer HC mit Erfolgen in der HBF.
28.02.2021 – PM Vereine / ZEPPI / SPORT4FINAL Group / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Frauen: SG BBM Bietigheim mit deutlichem Auswärtssieg
Die SG BBM Bietigheim eilt weiter von Sieg zu Sieg. Auch am 21. Spieltag gewann der zweifache deutsche Meister mit 29:17 (16:8) Toren bei SV Union Halle-Neustadt.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Unterm Strich erledigten wir unsere Aufgabe heute ordentlich. Meine Spielerinnen haben sich gut eingebracht. Ab sofort gilt die volle Konzentration dem Auswärtsspiel kommenden Mittwoch in Bad Wildungen.“
Bietigheim Tore: Naidzinavicius 7/5, Kudlacz-Gloc 4, Berger 3, Schulze 3, Smits 3, Lauenroth 2, Maidhof 2, Braun 2, Loerper 1, Patorra 1, Reimer 1
Thüringer HC tut sich schwer gegen den VfL Oldenburg
Der Thüringer HC schließt das Doppelspielwochenende mit einem 27:22 (14:11) Erfolg über den VfL Oldenburg ab. Der THC tat sich gegen das junge Team der Gäste schwer und brauchte lange, um einen komfortablen Vorsprung herauszuspielen. Beide Mannschaften zeigten deutliche Schwächen im Abschluss und so blieben die Thüringerinnen trotz des Sieges hinter den selbst gesteckten Erwartungen zurück. Beste Werferin für den THC war mit sieben Toren Marketa Jerabkova. Sechs Treffer erzielte Merle Carstensen für den VfL.
Stimmen:
Niels Bötel (VfL): Wir haben zu viel liegen gelassen und gegen Ende der ersten Halbzeit zu viele Fehler gemacht. Der Thüringer HC hat die leichten Tore bekommen. So auch in der zweiten Halbzeit. Wir liegen dann zwei-drei Tore hinten und kommen den Schritt einfach nicht ran. Nichtsdestotrotz haben wir heute eine gute Leistung abrufen können. Der THC hat es über 60 Minuten besser gemacht. Das Ergebnis mit fünf Toren geht so in Ordnung. Wir hatten natürlich gehofft, etwas länger dran zu bleiben. Aber Thüringen so lange zu Ärgern ist ganz gut.
Herbert Müller (THC): Wenn ich von Handball spreche, kann ich mit unserer Leistung heute absolut nicht zufrieden sein. Man erwartet eine Leistung auf einem bestimmten Level und dieses Level haben wir heute nicht erreicht. Der Schlüssel lag beim 9:6 für uns, aber ich weiß, das Oldenburg nicht aufgibt und ich habe den Mädels das auch im letzten Timeout gesagt. Ich weiß, dass sie nie was hergeben und da gehen sie volles Risiko. Kompliment an Oldenburg, die versucht haben, uns 60 Minuten an den Karren zu fahren. Bis zum 9:6 war alles in Ordnung, dann hatten wir vier-fünf technische einfachste Fehler, wo wir den Ball einfach wegspielen. Das ist ärgerlich und darf einfach so nicht passieren. Das hat mit Bundesliga nichts zu tun. Das wir mit 14:11 in die Halbzeit kommen, war in Ordnung. Diesen Dreiervorsprung zu durchbrechen, das haben wir bis zur 45. Minute nicht geschafft. Irgendwann diese vier, dann wird es laufen. Diese einfachsten Fehler, dieses sich selbst ein Bein stellen, ärgert mich extrem. Im Endeffekt war es ein reines Kampfspiel, nichts für Handballästheten.
Statistik:
Thüringer HC: Laura Kuske, Marie Skurtveit Davidsen, Petra Blazek; Emma Ekenman-Fernis 3/2, Beate Scheffknecht 2, Asli Iskit 1, Arwen Rühl 1, Kerstin Kündig 5, Lydia Jakubisova 1, Jolina Huhnstock, Nina Neidhart 1, Marketa Jerabkova 7, Josefine Huber 6.
VfL Oldenburg: Julia Renner; Nele Reese; Lisa-Marie Fragge 1, Lana Teiken 3, Toni-Luisa Reinemann 5, Natacha Buhl, Marloes Hoitzing 2, Jane Martens, Marie Steffen 2, Merle Carstensen 6, Jenny Behrend 2, Luisa Knippert 1.
Top-Beiträge:
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz