Zum Inhalt springen
Sport News Handball News Bundesliga Männer Handball Handball Bundesliga: SC DHfK Leipzig unterlag Rhein-Neckar Löwen

Handball: SC DHfK Leipzig unterlag Rhein-Neckar Löwen

Handball Bundesliga - SC DHfK Leipzig vs. Rhein-Neckar Löwen - Foto: Karsten Mann

Handball Bundesliga – SC DHfK Leipzig vs. Rhein-Neckar Löwen – Foto: Karsten Mann

Handball Bundesliga Männer: SC DHfK Leipzig vs. Rhein-Neckar Löwen.

Der SC DHfK Leipzig unterlag deutlich mit Klassenunterschied den Rhein-Neckar Löwen mit 26:33 (11:17) Toren.

Für den SC DHfK Leipzig war es nach Stuttgart und Lemgo Lippe die dritte Niederlage in Folge, welchen den Abwärtstrend untermauerte und mögliche europäische Visionen bereits für die nächste Saison stark verdrängte. Die nächsten Gegner und Auswärts-Aufgaben heißen THW Kiel (24. März) und Füchse Berlin (27. März).

Man of the Match: Andreas Palicka (Rhein-Neckar Löwen – 12 Paraden, 34 Prozent)

21.03.2021 – ZEPPI / SPORT4FINAL Group / Frank Zepp:

Handball Bundesliga Männer, 22. Spieltag: Die erste Halbzeit offenbarte einen Klassenunterschied zwischen dem SC DHfK Leipzig und den klar dominierenden Rhein-Neckar Löwen. Das Team von Chefcoach Schwalb war in allen Belangen dem Gastgeber überlegen. Die DHfK-Mannschaft startete ordentlich mit 2:1 in die Partie. Dann stellte sich kurzfristig und sehr früh der Bruch im Teamplay ein.

Die abgezockten Rhein-Neckar Löwen bestraften sofort und übernahmen den Matchzugriff. Palicka (8 Paraden, 44 Prozent) mit Weltklasse-Leistung. DHfK-Spielmacher Weber konnte sein Team nicht zurück in spielstärkeres Fahrwasser bringen. Die psychologische Überlegenheit der Gäste kam hinzu. Eine hoch verdiente Löwen-Führung zur Pause. Torhüter 5:9 Paraden. Wurfeffizienz 42:64 Prozent. Gegenstoß-Tore 1:4. Strafminuten 4:10. Technische Fehler 6:5. Beste Torschützen: Wiesmach 3, Witzke 2 – Gensheimer 4, Schmid 4.

Rhein-Neckar Löwen - Handball Bundesliga und EHF European League Saison 2020-2021 - Hinten (von links nach rechts): Physiotherapeut Sascha Pander, Mannschaftsarzt Dr. Ulrich Steinhauser, Jannis Schneibel, Jesper Nielsen, Alexander Petersson, Andy Schmid, Uwe Gensheimer, Jannik Kohlbacher, Ilija Abutovic, Mait Patrail, Ymir Örn Gislason, Sportlicher Leiter Oliver Roggisch, Athletiktrainer Florian Schulz, Mannschaftsbetreuer Stefan Hoßfeld. Vorne (von links nach rechts): Physiotherapeut Sven Raab, Mannschaftsarzt Dr. Stephan Maibaum, Patrick Groetzki, Albin Lagergren, Niclas Kirkeløkke, Andreas Palicka, Mikael Appelgren, Niklas Gierse, Romain Lagarde, Philipp Ahouansou, Lukas Nilsson, Jerry Tollbring, Co-Trainer Klaus Gärtner, Trainer Martin Schwalb - Copyright: Rhein-Neckar Löwen

Rhein-Neckar Löwen – Handball Bundesliga und EHF European League Saison 2020-2021 – Hinten (von links nach rechts): Physiotherapeut Sascha Pander, Mannschaftsarzt Dr. Ulrich Steinhauser, Jannis Schneibel, Jesper Nielsen, Alexander Petersson, Andy Schmid, Uwe Gensheimer, Jannik Kohlbacher, Ilija Abutovic, Mait Patrail, Ymir Örn Gislason, Sportlicher Leiter Oliver Roggisch, Athletiktrainer Florian Schulz, Mannschaftsbetreuer Stefan Hoßfeld. Vorne (von links nach rechts): Physiotherapeut Sven Raab, Mannschaftsarzt Dr. Stephan Maibaum, Patrick Groetzki, Albin Lagergren, Niclas Kirkeløkke, Andreas Palicka, Mikael Appelgren, Niklas Gierse, Romain Lagarde, Philipp Ahouansou, Lukas Nilsson, Jerry Tollbring, Co-Trainer Klaus Gärtner, Trainer Martin Schwalb – Copyright: Rhein-Neckar Löwen

Der SC DHfK Leipzig kam voller Tatendrang aus der Kabine und verkürzte auf 15:19 in der 38. Minute. Aber das „Wunder von Leipzig“ sollte an diesem Nachmittag unrealistisch angesichts der unterschiedlichen Performance beider Mannschaften bleiben. Die Rhein-Neckar Löwen ließen anschließend die Hausherren nicht in einen Flow kommen und erhöhten die Tordifferenz bis zum Schlusspfiff zwischen fünf und neun Toren.

Am Ende sorgten auch die höhere individuelle Klasse der Gäste, ihre Gegenstoß-Tore sowie die technischen Fehler der Leipziger für den in der Höhe auch verdienten Erfolg des Schwalb-Teams, dass sich für die 23:28-Heimniederlage am 15. Oktober 2020 revanchierte.

Statistik: Handball Bundesliga, 22. Spieltag

SC DHfK Leipzig vs. Rhein-Neckar Löwen 26:33 (11:17)

Man of the Match: Andreas Palicka (Rhein-Neckar Löwen – 12 Paraden, 34 Prozent)

Spielfilm: 2:1 (3. – Gebala), 2:6 (7. – Kohlbacher), 4:7 (10. – Schmid), 6:8 (14. – Wiesmach), 6:9 (15. – Gensheimer), 6:10 (17. – Lagergren TGS), 6:11 (19. – Kohlbacher), Auszeit Leipzig (19.), 7:11 (20. – Witzke), 7:12 (21. – Kohlbacher), 8:12 (22.), 9:12 (22. – Pieczkowski ÜbZ), Auszeit Rhein-Neckar Löwen (23.), 9:14 (24. – Groetzki TGS), 9:15 (27. – Schmid), Krzikalla scheiterte per 7m an Katsigiannis (27.), 9:16 (28. – Gensheimer 7m), 10:17 (29. – Groetzki), 11:17 (30. – Krzikalla 7m), 11:17 (HZ) – 11:18 (32. – Lagergren), 12:18 (32. – Weber), 12:19 (34. – Kohlbacher), 13:19 (35. – Remke), 15:19 (38. – Weber), 16:20 (38. – Weber), 16:21 (41. – Lagergren), 16:22 (42. – Gensheimer TGS), 17:22 (42. – Remke), 17:23 (43.), 17:24 (45. – Gensheimer), Auszeit Leipzig (45.), 18:25 (47. – Groetzki), 19:26 (48.), 20:26 (49. – Krzikalla 7m), 20:27 (50. – Gensheimer), 21:27 (50. – Esche), 22:28 (51. – Groetzki), 22:29 (52. – Groetzki TGS), Auszeit Rhein-Neckar Löwen (53.), 22:30 (54. – Lagergren), 23:30 (55. – Remke), 24:31 (56. – Meyer-Siebert), 24:32 (57. – Gensheimer 7m), 24:33 (58. – Gensheimer TGS), 25:33 (59. – Remke), 26:33 (60. – Gebala), 26:33 (EST)

Beste Torschützen: Remke 5/10, Weber 4/8, Gebala 3/4, Krzikalla 3/4 – Gensheimer 9/12, Groetzki 7/7, Lagergren 5/8, Schmid 5/9

Wurfeffizienz: 51:63 Prozent

Torhüter: 11:13 Paraden (24:34 Prozent)

Gegenstoß-Tore: 1:7

Technische Fehler: 12:8

Strafminuten: 4:12

Schiedsrichter: Tobias Tönnies und Robert Schulze

Top-Beiträge:

Handball DHB Männer: Der Weltspitze ein Stück näher

Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag

DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision

Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?

Deutschland fehlt Weltklasse Performance

Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg

Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“

Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland

Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision

Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?

Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team

Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?

Handball Weltmeisterschaft 2021

Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen

Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation

EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase

Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“

Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“

IHF Handball WM 2021 Ägypten

Sport Aktuell

ZEPPI

Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal

ZEPPI Top Beiträge

Time-Out-Kolumne

ZEPPI Sport News

Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise

Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen

Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer

DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis

DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise

Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen

Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop

ZEPPI Kolumne

Dialog mit meinem Enkel

Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz

(Visited 10 times, 1 visits today)

Kommentar verfassen