Handball DHB: Präsidium verlängerte die Verträge des Vorstandsvorsitzenden Mark Schober und Vorstands Sport Axel Kromer.
03.03.2021 – PM DHB / ZEPPI / SPORT4FINAL Group / Frank Zepp:
Handball DHB: Das Präsidium des Deutschen Handballbundes verlängerte die Verträge des Vorstandsvorsitzenden Mark Schober (bis 31. Dezember 2025) und des Vorstands Sport Axel Kromer (31. Dezember 2024). Benjamin Chatton, der am 1. Januar dieses Jahres den Vorstand Finanzen und Recht übernommen hat und mit Schober und Kromer den BGB-Vorstand bildet, ist ebenfalls mit einem Vertrag bis zum 31. Dezember 2024 ausgestattet. Als Vorstand Marketing und Kommunikation komplettiert Thomas Zimmermann das Team.
„Kontinuität auf höchstem Niveau ist gerade in diesen herausfordernden Zeiten der Corona-Pandemie ein Zeichen für Verlässlichkeit und ein Erfolgsfaktor für den Deutschen Handballbund“, sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann. „Mark Schober und Axel Kromer haben in den vergangenen Jahren unseren Verband professionell gestaltet und die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen. Wir freuen uns, dass wir den Weg ins Jahrzehnt des Handballs gemeinsam fortsetzen können. Mit den beiden sowie unserem Neuzugang Benjamin Chatton und Thomas Zimmermann als unserem Vorstand Marketing und Kommunikation haben wir eine starke hauptamtliche Führung.“
Mark Schober arbeitet seit 2014 für den Deutschen Handballbund – zunächst als Generalsekretär, seit der Strukturreform 2017 als Vorstandsvorsitzender. „Im Handball arbeiten und diesen Verband mit einer starken Mannschaft immer weiter entwickeln zu können, ist eine großartige Aufgabe. Ich bedanke mich herzlich bei unserem Präsidium für das Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit“, sagte der 48-jährige Familienvater. „Trotz der andauernden Corona-Krise spüre ich eine energische Jetzt-erst-recht-Stimmung. Wir professionalisieren und digitalisieren unseren Verband gemeinsam mit unseren Landesverbänden und den vielen Handballvereinen immer weiter. Das Jahrzehnt des Handballs ist eine riesige Chance für unseren Sport.“
Als Chef-Bundestrainer Nachwuchs startete Axel Kromer seine Laufbahn im Deutschen Handballbund, war zudem Assistent von Bundestrainer Dagur Sigurdsson, als dieser 2016 EM-Gold und Olympiabronze gewann. Mit der Strukturreform 2017 wurde aus dem Sportdirektor der Vorstand Sport. „Handball ist Mannschaftssport, und in dieser Mannschaft für den Leistungssport weiter Verantwortung übernehmen zu können, ist für mich eine wunderbare Herausforderung“, sagte der 44-jährige Kromer. „Die Turniere der kommenden Jahre sind unser Antrieb. Wir wollen für den gesamten Handball Top-Leistungen unserer Nationalmannschaften ermöglichen.“
Top-Beiträge:
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz