
SG BBM Bietigheim – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2020 – 2021 – Copyright: SG BBM Bietigheim
Die SG BBM Bietigheim tritt am Sonntag, 14. Februar, in der Handball EHF Champions League beim Team Esbjerg in Dänemark an.
12.02.2021 – PM SG BBM / ZEPPI / Frank Zepp:
Zum letzten Spiel der Vorrunde im diesjährigen Wettbewerb der Handball EHF Champions League reist die SG BBM Bietigheim nach Dänemark, wo am Sonntag um 14 Uhr die Partie gegen die dänische Mannschaft Team Esbjerg ansteht.
Die SG BBM Ladies mussten ungewollt eine ganze Woche pausieren, da die Begegnung in der Handball Bundesliga Frauen am vergangenen Mittwoch bei der HSG Blomberg-Lippe aufgrund von Witterungs- und Straßenbedingungen verschoben werden musste.
Am zurückliegenden Wochenende zeigten die Bietigheimerinnen in der EHF Champions League beim Heimspiel gegen das französische Team Metz Handball phasenweise eine couragierte Leistung, mussten sich am Ende aber doch dem europäischen Schwergewicht mit 25:33 Toren geschlagen geben. Erfreulich aus Sicht der SG BBM war die erneute Treffsicherheit von Kapitänin Kim Naidzinavicius, die zehn Treffer beisteuerte.
Gegen das Team Esbjerg geht es am Sonntag vor allem darum, sich mit einer ansprechenden Leistung aus der Vorrunde zu verabschieden, welche die Enztälerinnen am Ende der Gruppe A abschließen werden.
Die Däninnen hingegen werden die Vorrunde auf Platz sechs abschließen. Während sie sich im Hinspiel gegen die SG BBM noch mit 33:26 in der Ludwigsburger MHP Arena durchsetzen konnten, hatten sie danach einige Probleme, in Tritt zu kommen. In den vergangenen Partien erzielten sie jedoch sehr gute Ergebnisse. Verzichten muss die Mannschaft von Trainer Jesper Jensen bereits die gesamte Saison auf Star-Spielerin Estavana Polman, die aber von Sonja Frey und Mette Tranborg sowie zuletzt Nerea Pena nahezu gleichwertig ersetzt werden konnte.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch sagte: „In der Hinrunde hat uns Esbjerg sofort gezeigt, auf welchem Niveau die diesjährige Champions League stattfindet. Mir persönlich gefällt die Spielweise der Däninnen sehr. Tempospiel, Gefahr aus dem Rückraum und auch Kooperationen mit den Kreisspielerinnen sind für Esbjerg ebenso selbstverständlich wie unterschiedliche Deckungsformationen. Für uns bietet sich in diesem Spiel die Chance, einen weiteren Schritt in der eigenen Entwicklung zu gehen. Nach den vielen Verletzungen und coronabedingten Pausen und Unterbrechungen, fühlt sich das Training derzeit wie eine weitere Vorbereitungsphase an.“
Nicht mit nach Dänemark reisen Luisa Schulze (Aufbautraining nach Corona-Infektion), Karolina Kudlacz-Gloc (Aufbautraining nach Schulterverletzung), Trine Ostergaard (Trauerfall in der Familie) und Stine Jörgensen (Schwangerschaft).
Neuer Modus
Mittlerweile hat die EHF für die nicht ausgetragenen Matches eine für die Verantwortlichen der SG BBM Bietigheim nur schwer nachvollziehbare Wertung vorgenommen. Die Auswärtspartien gegen Vipers Kristiansand und CSM Bukarest, die aufgrund der Corona-Infektionen einiger Spielerinnen nach der Begegnung bei Rostov-Don und der daraus resultierenden Quarantäne nicht gespielt werden konnten, wurden als verloren gewertet.
Im gleichen Atemzug verkündete der europäische Verband die Austragung des Achtelfinales im Anschluss an die Gruppenphase. Die Spieltermine hierfür sind jeweils auf die Wochenenden 6./7. und 13./14. März 2021 angesetzt.
Für die SG BBM Bietigheim heißt dies, dass zwei Matches gegen den Gruppenersten der Gruppe B gespielt werden. Hier stehen sich im direkten Duell am kommenden Samstag, 13. Februar, ZSKA Moskau und Györi Audi ETO KC aus Ungarn gegenüber.
Handball WM 2021 Ägypten
All-Star-Team. Mikkel Hansen MVP
Dänemark mit Titelverteidigung
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Bob Hanning „Ziel nicht erreicht. Entwicklung positiv“
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Deutschland vor WM-Aus. Spanien siegreich
Deutschland unterlag Ungarn im Thriller
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason „Zählen nicht zu Titel-Favoriten“
Kommentar: Wird ein Weltmeister gekürt ?
Alfred Gislason: „Glaube an diese Mannschaft“
Top-Beiträge:
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Spielplan der IHF Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale
Alfred Gislason „Gehören weiter zum Kader“
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
IHF Handball Weltmeisterschaft
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Dialog mit meinem Enkel
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz