Handball Ungarn: Györi Audi ETO KC verstärkt sich mit zwei neuen Spielerinnen ab dem Sommer 2021.
29.01.2021 – PM Györ / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Ungarn: Jelena Despotovic kommt aus Debrecen zu Györi Audi ETO KC, während die beste Spielerin der südkoreanischen Nationalmannschaft Ryu Eun Hee ab Sommer nach Györ ziehen wird. Beide sind wichtige Mitglieder der Nationalmannschaft ihres Landes und haben einen Zwei-Jahres-Vertrag mit dem Team in Györ unterzeichnet. Der Kader für Györi Audi ETO KC für die Saison 2021/2022 ist nahezu abgeschlossen. Für die kommende Saison hat die Vereinsleitung ein Team von 17 Spielerinnen gebildet.
„Unseren Spielerrahmen für 2021/2022 wird bald fertiggestellt sein“, sagte Präsident Csaba Bartha. „Nach den gleichen Grundsätzen wie in den Vorjahren haben wir den Rahmen in Györ so entwickelt, dass er zur Erreichung der größten Ziele geeignet ist. 17 Spielerinnen werden in der ersten Mannschaft sein. Sie sind praktisch alle von ihnen Mitglieder der Nationalmannschaft ihrer Nation. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass es uns gelungen ist, mit Ryu Eun Hee aus Südkorea eine wirklich hervorragende Spielerin zu verpflichten. Ryu ist schon lange im Visier. Wir haben ihr Spiel und ihre Entwicklung bei der letzten Handball WM beobachtet. Sie hat bereits in Europa für Paris 92 gespielt, ist aber derzeit in ihrer Heimatliga. Wir haben große Hoffnungen auf sie, wir haben während unserer Verhandlungen eine großartige Person getroffen. Ich bin froh, dass sie den nächsten großen Schritt ihrer Karriere in Györ machen wird, indem sie in der Champions League auftritt“, ergänzte Dr. Csaba Bartha. Ryu Eun Hee nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio teil und wurde Vierter mit Südkorea in London.
„Jelena Despotovic kennt die ungarischen Verhältnisse gut. Wir kennen sie gut, da sie seit Jahren in Debrecen Handball spielt. In ihrer Person werden wir durch eine fleißige, entschlossene und vielseitige Spielerin gestärkt, und bei Bedarf kann sie in allen internen Positionen eingesetzt werden. Wir haben ihr Spiel auch bei der Europameisterschaft 2020 in Dänemark gesehen. Während der Verhandlungen machte sie den Eindruck einer wirklich professionellen Athletin, die nicht nur eine sympathische Spielerin, sondern auch eine echte Kämpferin ist. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir wie Ryu Eun Hee einen Zwei-Jahres-Vertrag mit ihr unterzeichnet haben“, sagte Dr. Csaba Bartha.
Jelena Despotovic ist in Podgorica aufgewachsen. Mit der Buducnost-Mannschaft konnte sie den Champions-League-Sieg 2015 Sieg feiern, während sie 2012 Teil des Sieges der montenegrinischen Nationalmannschaft bei der EHF EURO war. Seitdem ist sie eine Schlüsselspielerin in der Nationalmannschaft.
Das Team plant einen Rahmen mit 17 Spielerinnen in der Saison 2021/2022. Laut dem Projekt des Ungarischen Handballverbandes für die nächste Saison können Athleten, die zwischen 2003 und 2004 in der Altersgruppe der Jugendlichen geboren wurden, teilnehmen. Auf dieser Grundlage wird erwartet, dass die 1999, 2000 und 2001 geborenen Athletinnen, die derzeit an andere Teams ausgeliehen sind, uns eine abschließende Einweisung geben. Wir planen, dass angesichts der Bedeutung der Entwicklung unserer jungen Spielerinne einige unserer Talente im Alter von 2002 ab Sommer erstklassigen Leihvereinigungen beitreten können.
Handball WM 2021 Ägypten bei SPORT4FINAL
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland schwach beim Remis gegen Polen
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Bob Hanning „Ziel nicht erreicht. Entwicklung positiv“
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Deutschland vor WM-Aus. Spanien siegreich
Deutschland unterlag Ungarn im Thriller
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason „Zählen nicht zu Titel-Favoriten“
Kommentar: Wird ein Weltmeister gekürt ?
Top-Favoriten und Deutschland. Modus
Spielplan der Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale. Prämien
Andreas Wolff mit Kritik ohne Selbstkritik
Alfred Gislason: „Glaube an diese Mannschaft“
Top-Beiträge:
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Spielplan der IHF Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale
Alfred Gislason „Gehören weiter zum Kader“
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
IHF Handball Weltmeisterschaft
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Dialog mit meinem Enkel
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz