

Handball EM 2020 Frauen EHF EURO Dänemark, Vorrunde:
DHB-Pressekonferenz mit Bundestrainer Henk Groener nach dem Match Deutschland gegen Norwegen und vor dem entscheidenden Duell gegen Polen um den Einzug in die Hauptrunde der Handball Europameisterschaft.
Handball Europameisterschaft 2020:
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
Deutschlands Weg ins Halbfinale
Deutschlands Frauen unter Erfolgsdruck
Handball EM 2020 Frauen: Norwegen deklassierte Deutschland
Handball EM 2020: Deutschland im „Prozess der kollektiven Weiterentwicklung“
Handball EM 2020: Deutschland bezwang Rumänien verdient
EHF EURO: Fakten, Favoriten, Modus, Spielplan, TV
EHF EURO Dänemark: Hygiene-Konzept
Dinah Eckerle „Auf sehr gutem Weg“
Kim Naidzinavicius „Hoffe, dass es mal für Halbfinale reicht“
EHF EURO: Deutschlands 18er Kader
06.12.2020 – ZEPPI / Frank Zepp:
Handball EM 2020 Frauen EHF EURO Dänemark, Handball Europameisterschaft:
Henk Groener über …
Lehren aus dem Norwegen-Match
„Wir haben mit zu viel Respekt gespielt und in der Abwehr die Zweikämpfe nicht angenommen. Wir haben Norwegen schalten und walten lassen. Das war tödlich gegen Norwegen, die sich in einen Rausch gespielt haben. Zudem haben wir uns nicht getraut, unser Tempospiel nach vorne zu machen, weil wir wie gesagt zu viel Angst und zu viel Respekt vor dem Gegner hatten. Daher haben wir es in keiner Phase geschafft, das Spiel umzubiegen.“
„Aufbauarbeit müssen wir mit Sicherheit leisten. Das Spiel müssen wir einfach abhaken, weil wir zu viel falsch gemacht haben. Das kann man nicht alles nacharbeiten.“
„Der Kopf spielt dabei eine große Rolle. Erfahrung ist aber in diesen Situationen das Entscheidende. Diese haben wir noch nicht in ausreichendem Maße auf diesem hohen Niveau.“
Erwartungshaltung
„Die Erwartungshaltung ist etwas zu hoch. Stabilität kann man sich nur über Training und Spiele erarbeiten. Wir wollen jedes Spiel gewinnen. Bis auf Norwegen weiß bei diesem Turnier keine andere Mannschaft, wo sie steht.“
„Wir sind noch nicht eine stabile Spitzenmannschaft. Die Mannschaft befindet sich im Aufbau, auf dem Weg dorthin. Wir müssen uns Schritt für Schritt verbessern. Gegen Norwegen war das in manchen Bereichen ein Schritt zurück.“
„Wir sind auf dem Weg nach oben. Wir gehören nicht zu den großen Favoriten im Turnier – können aber gegen alle Teams mithalten. Davon bin ich überzeugt.“
„Das Halbfinale zu erreichen ist noch möglich – wäre sehr toll.“
Duell gegen Polen
„Das ist ähnlich wie vor zwei Jahren gegen Tschechien ein Endspiel um den Einzug in die Hauptrunde. Wir sind bereit für ein gutes Spiel. Der Kopf muss frei sein im Polen-Spiel. Das ist eine mental-emotionale Sache. Wir werden diesen Schritt gehen und dann ist im Turnier wieder alles möglich.“
„Wir müssen unsere Stabilität und Selbstsicherheit wieder finden. Wir müssen uns in allen Bereichen gegen Polen verbessern.“
ZEPPI Top Beiträge
Handball EM 2020 EHF EURO Frauen
Handball EM 2020 Frauen EHF EURO
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille