

Handball 2. Bundesliga: Nach intensiven Gesprächen in der vergangenen Woche sowie einer abschließenden Teambuilding-Maßnahme unterlag der HC Leipzig am 15. Spieltag trotz aller positiven Vorzeichen gegen den VfL Waiblingen mit 27:29 (11:14) Toren.
15.02.2021 – PM HCL / ZEPPI / Frank Zepp:
Handball 2. Bundesliga: Trotz dieser Niederlage verbleibt der HC Leipzig aktuell auf dem 6. Tabellenplatz und muss sich nun auf das kommende Auswärtsspiel gegen den TSV Nord Harrislee konzentrieren. Die Frauen von der dänischen Grenze schlugen am Samstagabend den Tabellenführer aus der Hauptstadt mit 27:24 Toren.
Trainer Fabian Kunze meinte mit etwas Abstand nach dem Spiel: „Das die gute Stimmung aus den vergangenen beiden Tagen nicht in eine ordentliche Leistung umgewandelt werden konnte ist sehr schade. Nach einem guten Beginn in Halbzeit 1 können wir einen 5:0 Lauf der „Tigers“ von Minute 8 bis Minute 15 nicht verhindern. Dabei zeigen sich in allen Mannschaftsteilen Schwächen im Abschluss. Hinzu kommen gravierende Abwehrschwächen in einzelnen Mannschaftsteilen, was in der Summe dazu führt, dass wir mit einem 11:14 Rückstand in die Halbzeitpause gehen. In dieser Phase kurz vor der Halbzeit hatte uns die Nummer 6 (Vanessa Nagler) ganz schön weh getan.
Die Ansprache zur Halbzeit sollte eine kampfbetonte 2. Halbzeit ankündigen. Jedoch konnte das von den ‚Mädels‘ nicht so wie erhofft umgesetzt werden. So steht es in Minute 42 minus 6 (16:22) gegen den HC Leipzig und auf einmal kommen von der Bank und auch im Spiel die Emotionen und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten zurück. So steht es 10 Minuten später auf einmal 24:25 und wir sind kurz davor, die Partie zu drehen. So dass man mitnehmen kann, dass man 10 Minuten richtig guten Handball unsererseits erkennen konnte. Unser Ziel als Trainer muss es sein, aus diesen 10 Minuten in den kommenden Spielen 40 Minuten und mehr zu machen, um wieder an unsere alte Leistungsstärke heran zu kommen. Das diese Fähigkeit in unserem jungen Team steckt haben sie bereits eindrucksvoll in der Hinrunde bewiesen und genau das muss auch in den kommenden Tagen und Wochen unser Ziel sein, dieses Leistungsniveau wieder zu erreichen. Dann werden wir auch kommenden Samstag beim TSV Nord Harrislee eine realistische Chance haben!“
HC Leipzig: Anna Kröber, Annabell Krüger, Anja Kreitczick, Pauline Uhlmann 2, Emily Glimm, Lara Seidel, Julia Weise 6, Emely Theilig, Hanna Ferber Rahnhöfer, Sharleen Greschner, Lotta Röpcke 1, Lilli Röpcke 5, Laura Majer 1, Jacqueline Hummel 6, Stefanie Hummel 6, Nina Reissberg.
Top-Beiträge:
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Dialog mit meinem Enkel
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz