
Rhein-Neckar Löwen: Martin Schwalb, Jennifer Kettemann, Oliver Roggisch (v.r.) – Copyright: Rolf Bernardi
Handball Bundesliga Männer – Rhein-Neckar Löwen:
Cheftrainer Martin Schwalb wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag bei den Rhein-Neckar Löwen nicht verlängern. Der 57-Jährige informierte die Verantwortlichen um Geschäftsführerin Jennifer Kettemann sowie den Aufsichtsrat des Handball-Bundesligisten dieser Tage über seine Entscheidung, die Rhein-Neckar Löwen damit nach der laufenden Spielzeit zu verlassen.
04.02.2021 – PM DLV / ZEPPI / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Männer – Rhein-Neckar Löwen: Martin Schwalb hatte die Löwen im Februar des vergangenen Jahres übernommen und bis zum Saisonabbruch noch in die EHF European League geführt. „Es ist sicher keine einfache Entscheidung, die ich gemeinsam mit meiner Familie getroffen habe. Die Rhein-Neckar Löwen sind ein fantastischer Club mit tollen Möglichkeiten und ehrgeizigen, sportlichen Zielen. Langfristig sehe ich aber meinen Lebensmittelpunkt in Hamburg. Der Handball hat immer mein Leben bestimmt und ich werde ihm sicher in anderer Form erhalten bleiben. Meine Tätigkeit bei den Löwen war und ist aufgrund der Corona-Pandemie eine außergewöhnliche und sehr intensiv fordernde Zeit, von einem normalen Trainings- und Spielbetrieb sind wir leider noch weit entfernt“, so Martin Schwalb.
„Ich hoffe sehr, dass der Handball in absehbarer Zeit wieder die Menschen in den Hallen begeistern kann. Den Rhein-Neckar Löwen werde ich auf alle Fälle verbunden bleiben und im Rahmen meiner Möglichkeiten helfen, wo ich kann. Gemeinsam mit meiner Mannschaft möchte ich nun die laufende Saison natürlich bestmöglich beenden, denn meine Entscheidung ändert überhaupt nichts an unseren gemeinsamen Zielen“, so der 193-fache Nationalspieler, der mit dem Champions-League-Sieg mit dem HSV Hamburg 2013 seinen größten Erfolg als Trainer feierte.
„Es ist kein Geheimnis, dass wir gerne über die Saison hinaus mit Martin weitergearbeitet hätten. Er hat unsere Mannschaft in der vergangenen Saison in einer sehr schwierigen Phase übernommen und innerhalb von kurzer Zeit zu neuer Spielfreude und Begeisterung verholfen. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. Es ist sehr schade, dass praktisch seine komplette Amtszeit in die Corona-Pandemie fällt, die uns alle vor große Herausforderungen stellt“, so Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann. „Martin war genau der richtige Trainer zum richtigen Zeitpunkt für unsere Mannschaft. Wir respektieren seinen Wunsch und wollen nun, wo Klarheit herrscht, die letzten Monate sportlich noch einmal Vollgas geben“, so Oliver Roggisch, sportlicher Leiter der Rhein-Neckar Löwen.
Handball WM 2021 Ägypten bei SPORT4FINAL
All-Star-Team. Mikkel Hansen MVP
Dänemark mit Titelverteidigung
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland schwach beim Remis gegen Polen
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Bob Hanning „Ziel nicht erreicht. Entwicklung positiv“
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Deutschland vor WM-Aus. Spanien siegreich
Deutschland unterlag Ungarn im Thriller
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason „Zählen nicht zu Titel-Favoriten“
Kommentar: Wird ein Weltmeister gekürt ?
Top-Favoriten und Deutschland. Modus
Spielplan der Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale. Prämien
Andreas Wolff mit Kritik ohne Selbstkritik
Alfred Gislason: „Glaube an diese Mannschaft“
Top-Beiträge:
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Spielplan der IHF Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale
Alfred Gislason „Gehören weiter zum Kader“
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
IHF Handball Weltmeisterschaft
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Dialog mit meinem Enkel
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz