Handball Bundesliga: Der SC DHfK Leipzig nahm ein Top-Talent des europäischen Handballs unter Vertrag.
Von Rekordmeister THW Kiel wechselt der 22-jährige Rückraumspieler Oskar Sunnefeldt im Sommer nach Leipzig und erhält einen Vertrag bis 2024.
08.03.2021 – PM DHfK / SPORT4FINAL Group / Frank Zepp:
Handball Bundesliga: Der schwedische Nationalspieler Oskar Sunnefeldt war im Oktober 2020 nach dem langfristigen Ausfall von Nikola Bilyk (Kreuzbandriss) zum Rekordmeister gewechselt und stand bisher in 24 Partien für die Zebras auf der Platte. Trotz seines jungen Alters bringt der 1,98 Meter große Rechtshänder bereits internationale Erfahrung aus den höchsten Ligen in Schweden, Dänemark und Deutschland mit und gewann mit dem THW Kiel im Dezember die EHF Champions League.
Erst vor wenigen Tagen erzielte Sunnefeldt beim Champions-League-Spiel gegen RZ Zagreb neun Treffer. Außerdem gehörte er bei der Handball-Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten zum Kader der schwedischen Nationalmannschaft und gewann mit seinem Team die Silbermedaille. Auch einen schwedischen Meistertitel konnte der 22-Jährige in seiner Karriere bereits verbuchen.
„Für mich beginnt in Leipzig ein neuer, spannender Abschnitt. Ich hatte von Anfang an ein sehr gutes Gefühl, als sich der SC DHfK Leipzig für mich interessierte. Durch die guten Gespräche mit Karsten Günther und Andre Haber wurde dieses Gefühl bestätigt und ich bin sehr froh über meine Entscheidung. Der Drei-Jahres-Vertrag in Leipzig bietet mir eine gute Perspektive, um mich weiter zu entwickeln und ein noch besserer Handballer zu werden“, sagte Oskar Sunnefeldt.
Gemeinsam mit Marko Mamic und Julius Meyer-Siebert wird Oskar Sunnefeldt die neue DHfK-Achse im linken Rückraum bilden. Der Schwede kann aber auch auf der Spielmacher-Position eingesetzt werden. Zudem soll er dem SC DHfK Leipzig im Abwehrzentrum helfen. Dort haben die Leipziger in der kommenden Saison mit Marko Mamic, Maciej Gebala, Julius Meyer-Siebert und Oskar Sunnefeldt vier Spieler zur Verfügung und somit die Chance, die Kräfte im Innenblock entsprechend zu verteilen.
Mit dem SC DHfK Leipzig hat sich der Rückraumspieler hohe Ziele gesteckt: „Ich komme nach Leipzig, um Spiele zu gewinnen und in der Bundesliga oben mitzumischen. Ich möchte ein wichtiger Spieler für die Mannschaft werden und mich auch für eine größere Rolle in der Nationalmannschaft empfehlen. Ich freue mich schon sehr darauf, ab Sommer das DHfK-Trikot zu tragen und bin mehr als bereit, ein Leipziger zu werden. Jetzt konzentriere ich mich aber zuerst auf die restliche Saison beim THW Kiel und werde alles dafür tun, um mit der Mannschaft unsere Ziele zu erreichen“, so Oskar Sunnefeldt.
Der SC DHfK Leipzig hatte den talentierten Schweden schon länger auf dem Zettel. Umso mehr freut sich Cheftrainer Andre Haber, dass es nun mit einer Verpflichtung geklappt hat: „Oskar ist ein interessanter Spieler. Wir beobachten ihn schon, seit er von seinem schwedischen Heimatverein Sävehof nach SonderjyskE in Dänemark gewechselt ist. Ich freue mich, dass Oskar in der nächsten Saison für uns spielt und hier seine Entwicklung fortsetzt. Ich glaube, dass er eines der vielversprechendsten Talente seines Jahrgangs ist und über sehr großes Potential verfügt. Es ist auch wichtig für uns, dass er sowohl im Angriff als auch in der Abwehr eingesetzt werden kann. Deshalb denke ich, dass er sehr gut in unsere Mannschaft passen wird“, so Andre Haber.
Kurzprofil:
Name: Oskar Sunnefeldt
Position: Rückraum Links
Geburtsdatum: 21.04.1998
Größe: 198 cm
Gewicht: 98kg
Geburtsort: Mölndal
Nationalität: Schwedisch
Länderspiele: 5
Aktueller Verein: THW Kiel
Vorherige Clubs: IK Sävehof (SWE), SönderjyskE Handbold (DEN)
Top-Beiträge:
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz