
SG BBM Bietigheim – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2020 – 2021 – Copyright: SG BBM Bietigheim
Handball Bundesliga: SG BBM Bietigheim verpflichtete Veronika Mala von Paris 92.
Veronika Mala ist der fünfte Neuzugang bei der SG BBM Bietigheim. Die tschechische Nationalspielerin wechselt vom französischen Spitzenklub Paris 92 an die Enz.
18.02.2021 – PM SG BBM / ZEPPI / Frank Zepp:
Handball Bundesliga: Die Personalplanungen laufen bei der SG BBM Bietigheim weiter auf Hochtouren. Nach Kelly Dulfer, Inger Smits, Jenny Behrend und Melinda Szikora verkündete der zweifache deutsche Meister nun die Verpflichtung von Linksaußen Veronika Mala.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch sagte: „Veronika ist sehr schnell, springt gut und hat verschiedene Wurfvarianten in ihrem Repertoire. Diese Qualitäten bewies sie bereits auf internationalem Parkett. Mit Antje und Veronika werden wir ein sehr gutes Duo auf der linken Außenbahn haben. Das Tempospiel wird in den kommenden Jahren sicher eine noch stärkere Rolle spielen als bisher. Wir wollen dieses Tempo gehen und mit sicheren Abschlüssen die Quote in diesem Bereich dem internationalen Niveau anpassen.“
Seit 2017 spielt die torgefährliche Flügelspielerin Veronika Mala für Paris 92, davor sammelte sie in der Saison 2016/2017 Bundesliga-Erfahrung beim VfL Oldenburg. Mit der Auswahl Tschechiens nahm sie an drei Europameisterschaften und einer Handball Weltmeisterschaft teil. Mit ihr und Antje Lauenroth verfügt die SG BBM Bietigheim auf der Linksaußen-Position nun über ein starkes Duo für die Spielzeit 2021/2022.
Die 26-jährige Veronika Mala erklärte: „Ich habe mich für die SG BBM entschieden, weil es seit vielen Jahren ein stabiler Verein in Deutschland ist. Gemeinsam mit meinem Berater suchten wir nach einem Klub, der auf höchstem Niveau spielt, mit einem Top-Trainer, professionellen Bedingungen und der Möglichkeit, Champions League zu spielen. In unseren Augen bietet Bietigheim die großartige Gelegenheit, etwas Unglaubliches zu schaffen. Ich freue mich zudem darauf, mit so vielen großartigen Spielerinnen in einem Team zu spielen.“
Top-Beiträge:
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Dialog mit meinem Enkel
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz