
SG Flensburg Handewitt – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2020-2021 – Copyright: SG Flensburg-Handewitt
Handball Bundesliga Männer: Anton Lindskog und die SG Flensburg-Handewitt sind sich einig:
Der frischgebackene Vize-Weltmeister wechselt im Sommer 2021 vorzeitig von der HSG Wetzlar an die Flensburger Förde und erhält einen Vertrag über drei Jahre bis Juni 2024.
09.02.2021 – PM SGFH / ZEPPI / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Männer: Nachdem die Entscheidung zur Vertragslage von Jacob Heinl getroffen wurde, haben sich die Verantwortlichen der SG Flensburg-Handewitt intensiv mit der Personalplanung am Kreis beschäftigt. Bereits zu seiner Zeit bei IFK Kristianstad stand Anton Lindskog unter der Beobachtung von Cheftrainer Maik Machulla. Nun haben sich der 27-jährige Kreisläufer und die SG auf einen 3-Jahres-Kontrakt bis 2024 geeinigt. Somit verlässt Anton Lindskog vorzeitig seinen bisherigen Verein und Ligakonkurrenten HSG Wetzlar und nimmt dort von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch.
Schwedischer Nationalspieler und Vize-Weltmeister
Im Sommer 2016 wechselte Lindskog von seinem Heimatverein und dem schwedischen Spitzenclub IFK Kristianstad in die Bundesliga zur HSG Wetzlar. Nach nur einem Jahr als Backup hinter Jannik Kohlbacher etablierte sich der schwedische Nationalspieler als Nummer eins am Kreis der Grün-Weißen und konnte seine Leistungen in Angriff und Abwehr schnell auf ein Top-Niveau entwickeln. Nachdem Anton Lindskog zur Weltmeisterschaft in Ägypten zur Hauptrunde nachreiste, kämpfe er mit seinen schwedischen Teamkollegen Hampus Wanne und Jim Gottfridsson schließlich um den Weltmeistertitel gegen Dänemark.
„Anton hat sich zu einem der besten Abwehrspieler der Liga entwickelt“, findet Cheftrainer Maik Machulla. „Er passt sehr gut in unsere Spielstruktur und in unsere Philosophie. Wir verfolgen Anton schon sehr lange und zu seiner Zeit in Kristianstad war er für uns bereits sehr interessant. Nun hat er sich in der Bundesliga deutlich weiter entwickelt und einen großen Schritt gemacht. Mit seinen Qualitäten wird er uns auch im Angriff unterstützen können und verbessert unsere Mannschaft zudem in der Breite. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Anton. Er wird noch einen großen Schritt machen und ich sehe noch sehr viel Potenzial nach oben in ihm.“
SG-Geschäftsführer Dierk Schmäschke wirft einen Blick in die Zukunft: „Auch mit der Verpflichtung von Anton Lindskog gestalten wir eine Mannschaft, der die Zukunft gehört. Ich bin davon überzeugt, dass diese junge und hungrige Mannschaft um wichtige Titel kämpfen wird und dies über Jahre hinweg. Anton hat eine tolle Entwicklung genommen und gehört zu einem der besten Kreisläufer der Liga. Dass er nun seinen Weg zu uns nach Flensburg findet, ist für ihn persönlich der nächste Schritt in seiner Karriere und für uns ein elementarer Baustein der Mannschaft. Wir freuen uns sehr, dass dieser Transfer zustande gekommen ist und Anton sich für die SG entschieden hat.“
Der nächste Schritt
„Ich bin den Verantwortlichen der HSG Wetzlar wirklich unglaublich dankbar, dass sie mir damals die Chance gegeben haben, mich in der Handball-Bundesliga zu beweisen. Meine Mitspieler und Trainer haben mich stets gefordert und gefördert, so dass ich eine super Entwicklung machen konnte“, so Anton Lindskog. „Nun freue ich mich aber auf eine neue Herausforderung und darauf, den nächsten Schritt in meiner Karriere mit der SG Flensburg-Handewitt zu machen. Bei der SG kann ich mich gemeinsam mit dieser tollen Mannschaft auf Top-Niveau weiter entwickeln und meine Qualitäten neben der Bundesliga auch in der Champions League unter Beweis stellen.“
Handball WM 2021 Ägypten
All-Star-Team. Mikkel Hansen MVP
Dänemark mit Titelverteidigung
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland schwach beim Remis gegen Polen
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Bob Hanning „Ziel nicht erreicht. Entwicklung positiv“
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Deutschland vor WM-Aus. Spanien siegreich
Deutschland unterlag Ungarn im Thriller
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason „Zählen nicht zu Titel-Favoriten“
Kommentar: Wird ein Weltmeister gekürt ?
Top-Favoriten und Deutschland. Modus
Spielplan der Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale. Prämien
Andreas Wolff mit Kritik ohne Selbstkritik
Alfred Gislason: „Glaube an diese Mannschaft“
Top-Beiträge:
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Spielplan der IHF Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale
Alfred Gislason „Gehören weiter zum Kader“
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
IHF Handball Weltmeisterschaft
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Dialog mit meinem Enkel
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz