

Nach Trainer Filip Jicha verlängerte auch Co-Trainer Christian Sprenger seinen Vertrag beim Champions-League-Sieger THW Kiel um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2023.
03.03.2021 – PM THW / ZEPPI / SPORT4FINAL Group / Frank Zepp:
THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi erklärte: „Das Duo Filip Jicha / Christian Sprenger war und ist eine ideale Kombination für unseren Club. Beide haben eine tiefe Vertrauensbasis, genießen den höchsten Respekt der Spieler und sind mit ihrer akribischen, zielführenden Arbeit genau das, was man sich als Verein wünscht: Ein Gespann, das unbedingt den Erfolg möchte. Deshalb freuen wir uns, beide weiter in unserem Team zu wissen.“
Trainer Filip Jicha freute sich auf die weitere Zusammenarbeit: „‘Sprengi‘ ist ein Gewinn für die gesamte Organisation THW Kiel. Er leistet eine unglaubliche Arbeit im Hintergrund, ist beinahe rund um die Uhr für unseren Club im Einsatz. Mit seiner Bodenständigkeit und seinem gleichzeitigen, unglaublichen Hunger auf Erfolg verkörpert er all die Werte, die den THW Kiel zu einem großen Verein gemacht haben. Ich bin richtig froh, ihn an meiner Seite zu haben.“
Das gilt umgekehrt auch für Christian Sprenger: „Ich bin sehr dankbar, für diesen Club, mit dieser Mannschaft und den großartigen Menschen in unserem Umfeld arbeiten zu dürfen. Filip und ich ziehen an einem Strang, ergänzen uns großartig. Uns eint mehr als das Ziel, mit dem THW Kiel Erfolg zu haben, auch wenn das für uns beide an oberster Stelle steht.“
2009 kam Christian Sprenger vom SC Magdeburg, mit dem er den EHF-Pokal holte, zum THW Kiel. Mit den „Zebras“, für die der Linkshänder insgesamt 393 Spiele absolvierte, feierte er unter anderem zweimal den Gewinn der Champions League, fünf deutsche Meisterschaften und vier Mal den Sieg im DHB-Pokal. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere im Jahr 2017 wurde der 37-Jährige Nachwuchskoordinator. Noch heute fungiert Christian Sprenger als Bindeglied zwischen dem von Klaus-Dieter Petersen geführten Nachwuchs-Leistungshandball und der Profi-Mannschaft des THW Kiel, auch wenn er längst als Co-Trainer von Alfred Gislason und jetzt Filip Jicha dauerhaft an die Seitenlinie des Rekordmeisters wechselte. In neuer Funktion feierte er mit den Zebras jüngst die deutsche Meisterschaft, den Gewinn des Supercups und der EHF Champions League.
Top-Beiträge:
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz