Leichtathletik DLV 49. Verbandstag: Jürgen Kessing, Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), ist auf dem 49. DLV-Verbandstag für eine zweite Amtszeit bestätigt worden.
Die Veranstaltung wurde aufgrund der dynamischen Corona-Entwicklungen in digitaler Form durchgeführt.
17.04.2021 – PM DLV / ZEPPI / SPORT4FINAL Group / Frank Zepp:
Leichtathletik DLV 49. Verbandstag: Mit über 90 Prozent Zustimmung (147 Ja-Stimmen; 16 Nein-Stimmen sowie zwei Enthaltungen) ist Jürgen Kessing am Samstag auf dem 49. Verbandstag als DLV-Präsident wiedergewählt worden. Die Veranstaltung wurde aufgrund der Corona-Pandemie digital durchgeführt und stand unter dem Motto „Schneller. Agiler. Digitaler.“
Jürgen Kessing dankte dem alten Präsidium für die stets konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Unter anderem nannte er als künftige Zielsetzungen die Etablierung eines internationalen Bewerbungskonzeptes für Leichtathletik-Veranstaltungen, die stärkere Präsenz der Leichtathletik in Schulen, die Besetzung von internationalen Gremien sowie die Weiterentwicklung im Bereich Digitalisierung und Inklusion. „Wir müssen jünger und weiblicher werden, um den Gender-Anforderungen besser gerecht zu werden“, so Jürgen Kessing.
Außerdem richtete er einen dringenden Appell an die Politik. Spitzenathleten müssten möglichst frühzeitig gegen Corona geimpft werden, damit sie für ihren bevorstehenden Einsatz bei internationalen Wettkämpfen im Ausland ausreichend gesundheitlich geschützt seien.
Jochen Schweitzer und Hartmut Grothkopp im Amt bestätigt
Im Amt für das Präsidium wurden bestätigt: Jochen Schweitzer, Vizepräsident Finanzen und Wirtschaft (160 Ja-Stimmen, eine Nein-Stimme sowie drei Enthaltungen) sowie Professor Dr. Dr. Hartmut Grothkopp, Vizepräsident Leistungssport (133 Ja-Stimmen, 23 Nein-Stimmen sowie neun Enthaltungen).
Vize-Präsidentin Sportentwicklung wurde die promovierte Sportwissenschaftlerin Mara Konjer, die sich mit 84 Stimmen gegenüber 69 Stimmen von Kathrin Heyers bei sieben Enthaltungen durchsetzte. Nach dem ersten Wahlgang hatte Gerhard Janetzky auf eine weitere Kandidatur für den Bereich Sportentwicklung verzichtet.
Hanns-Braun-Preis an Hartmut Grothkopp überreicht
Die weiteren Mitglieder des Präsidiums sind Peter Westermann, als Vizepräsident der Landesverbände, sowie Dominic Ulrich, Vizepräsident Jugend. Athletenvertreterin im Präsidium ist Nadine Hildebrand. „Ich bedanke mich ausdrücklich für das Vertrauen und danke den ausscheidenden Präsidiumsmitgliedern für das an den Tag gelegte Engagement“, sagte Jürgen Kessing.
Der Hanns-Braun-Preis für das Jahr 2020 wurde von Peter Westermann an Hartmut Grothkopp für seine jahrelangen Verdienste und sein unermüdliches Engagement für die Leichtathletik überreicht.
SPORT4FINAL Group
Top-Beiträge:
Olympia Tokio 2020 Handball Turniere: Auslosung. Stimmen. Spielplan
Handball DHB Männer: Der Weltspitze ein Stück näher
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz