Leichtathletik: Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) bestimmte in dieser Woche sein Team für die World Relays, die inoffiziellen Staffel-Weltmeisterschaften, am 1./2. Mai in Chorzow (Polen).
Er wird bei den Titelkämpfen, die auch die Chance auf die Olympia-Qualifikation bieten, mit 38 Athletinnen und Athleten in sieben Wettbewerben vertreten sein.
14.04.2021 – PM DLV / ZEPPI / SPORT4FINAL Group / Frank Zepp:
Leichtathletik: Während die Frauen-Staffel über 4×100 Meter bereits einen Startplatz bei den Olympischen Spielen in Tokio (Japan) sicher hat, gilt es für die Sprint-Staffel der Männer sowie die drei deutschen Staffeln über 4×400 Meter (Männer, Frauen, Mixed), mit einem Platz in den Top Acht der World Relays oder über eine Top-Zeit noch das Ticket nach Tokio zu lösen.
Zu den Nominierten zählen unter anderen der Sprint-Aufsteiger des Jahres 2020 Deniz Almas (VfL Wolfsburg) sowie der deutsche Rekordhalter über 60 und 100 Meter Julian Reus (Top Team Thüringen), die beiden deutschen Meister über 400 Meter aus Chemnitz Corinna Schwab und Marvin Schlegel oder die deutsche 100-Meter-Meisterin Lisa-Marie Kwayie (Neuköllner SF). Hürdensprinter Gregor Traber (LAV Stadtwerke Tübingen) steht mit der Staffel vor seinem ersten Wettkampf seit September 2019.
Das DLV-Aufgebot für die World Relays 2021 (1./2. Mai, Chorzow, Polen)
Männer:
4×100 Meter
Deniz Almas (VfL Wolfsburg)
Patrick Domogala (MTG Mannheim)
Joshua Hartmann (ASV Köln)
Michael Pohl (Sprintteam Wetzlar)
Julian Reus (Top Team Thüringen)
Roy Schmidt (SC DHfK Leipzig)
Marvin Schulte (SC DHfK Leipzig)
4×200 Meter
Steven Müller (LG OVAG Friedberg-Fauerbach)
Owen Ansah (Hamburger SV)
Lucas Ansah-Peprah (Hamburger SV)
Felix Straub (SC DHfK Leipzig)
4×400 Meter
Fabian Dammermann (LG Osnabrück)
Torben Junker (TV Wattenscheid 01)
Henrik Krause (LG Olympia Dortmund)
Tobias Lange (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Marvin Schlegel (LAC Erdgas Chemnitz)
Frauen:
4×100 Meter
Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar)
Yasmin Kwadwo (LC Paderborn)
Lisa-Marie Kwayie (Neuköllner SF)
Amelie-Sophie Lederer (LG Stadtwerke München)
Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar)
Jessica-Bianca Wessolly (MTG Mannheim)
4×400 Meter
Nadine Gonska (MTG Mannheim)
Laura Müller (LC Rehlingen)
Karolina Pahlitzsch (LG Nord Berlin)
Alica Schmidt (SCC Berlin)
Corinna Schwab (LAC Erdgas Chemnitz)
Mixed:
4×400 Meter
Hannah Mergenthaler (MTG Mannheim)
Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund)
Ruth Sophia Spelmeyer-Preuß (VfL Oldenburg)
Luna Thiel (VfL Eintracht Hannover)
Johannes Trefz (TSV Gräfelfing)
Hürden-Staffel
Erik Balnuweit (TV Wattenscheid 01)
Ricarda Lobe (MTG Mannheim)
Yannick Spissinger (MTG Mannheim)
Gregor Traber (LAV Stadtwerke Tübingen)
Anne Weigold (LG Mittweida)
Monika Zapalska (LC Paderborn)
SPORT4FINAL Group
Top-Beiträge:
Olympia Tokio 2020 Handball Turniere: Auslosung. Stimmen. Spielplan
Handball DHB Männer: Der Weltspitze ein Stück näher
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz