Handball Olympia Qualifikation: Digitale DHB-Pressekonferenz mit Sport-Vorstand Axel Kromer und Deutschlands Nationalspieler Timo Kastening.
Axel Kromer: „Die Olympia-Teilnahme ist immens wichtig für unseren Sport … Es geht auch um die Staatsförderung über das Bundesinnenministerium sowie die Nachwuchsförderung. Wir sind fokussiert, nach Tokio fahren zu können.“
Weitere Beiträge:
Handball Olympia Qualifikation: Alfred Gislason „Erfahrung, Breite im Kader“
Handball Olympia Qualifikation: Deutschland mit 19er Kader
Handball Olympia Qualifikation: Finaler Spielplan für Berlin
Handball Olympia Qualifikation und Tokio 2021 Gruppen
Handball Olympia Qualifikation: Turnier 2 in Frankreich mit Spielplan
Handball Olympia Qualifikation: Kader Schweden
Handball Olympia Qualifikation in Berlin im März 2021
07.03.2021 – ZEPPI / SPORT4FINAL Group / Frank Zepp:
Handball Olympia Qualifikation: Axel Kromer über …
Mannschaft
„Morgen kommen die restlichen Spieler nach den heutigen Bundesliga-Spielen und werden dann getestet. Heute ist Training mit reduzierter Anzahl.“
Turnier
„16 Spieler können pro Spiel gemeldet werden. Wir können aus dem kompletten Kader durchwechseln. 5 Spieler können im Olympia-Turnier gewechselt werden. Wir haben den Anspruch, jedes Spiel zu gewinnen.“
Training
„Wir werden die Abwehr-Konstellationen 6:0-Deckung und 5:1 einstudieren. Wir werden einmal pro Tag im Hallen-Training sein. Dabei die taktischen Abläufe üben und am Ende ein kleines Wettkampf-Spiel machen. Vormittag noch ein bisschen Athletik. Die Kieler Spieler werden sich ein bisschen zurück nehmen. Wir werden den Fokus auf Training und Regeneration sowie gute Ernährung legen.“
Schweden
„Schweden gehört sicher zu den schwereren Spielen im Turnier. Sie gehen sicher nicht als Außenseiter ins Turnier. Sie haben am Dienstag noch ein EURO-Quali-Spiel. Da kann man geteilter Meinung sein. Wir sehen die Schweden vorher nochmal. Aber ein Wettkampf-Test vor einem Turnier ist auch sehr gut. Andererseits können wir uns auf das Training und die Vorbereitung fokussieren.“
„Wenn es eng in der Weltspitze zugeht, dann sind die einfachen Tore wichtig. Die fehlten uns und dann kam das frühe Ausscheiden. Wir sind unter unserer Qualität im WM-Turnier gelandet. Wir haben in den Abschluss-Situationen nicht die Qualität gezeigt. Im Positionsangriff und der Treffer-Qualität sind wir voran gekommen. In der Abwehr wird es personelle Wechsel geben und wir werden die Sicherheit hinbekommen. Dann werden wir auch mehr Gegenstoß-Tore erzielen und eine höhere Qualität bekommen.“
Heimvorteil
„Wir konzentrieren uns auf die eigene Leistung. Wir haben keine Reisetage. Das Team ist größtenteils schon hier. Die entscheidende Frage wird sein: Mit welcher Qualität trainieren wir? Die Olympia-Teilnahme ist immens wichtig für unseren Sport. Wir haben gute Rahmenbedingungen und einen Kader mit neuer Stärke. Wir besitzen großes Selbstbewusstsein vor dem Turnier. Es geht auch um die Staatsförderung über das Bundesinnenministerium sowie die Nachwuchsförderung. Wir sind fokussiert, nach Tokio fahren zu können.“
Timo Kastening über …
Turnier
„Es ist ein unglaublich wichtiges Ereignis. Wir brennen darauf zu zeigen, aus unseren Fehlern bei der Handball WM gelernt zu haben. Wir werden den nächsten Schritt in der Qualität machen. Wir sind in der Breite mit den Rückkehrern gut besetzt. Alle drei Spiele werden intensiv sein. Am Wochenende werden der Flow und die Tagesform entscheidend sein.“
Eigene Entwicklung
„Ich habe noch Potential nach oben. Ich habe eine durchwachsende WM gespielt. Man sollte ein Grundniveau nicht unterschreiten. Bei der WM habe ich das teilweise geschafft. Es ist ein schnelles Geschäft. Man muss immer seine Leistungen bringen. Ich habe da noch viel zu tun.“
Verein – Nationalmannschaft
„Sind schlecht miteinander zu vergleichen. Siehe den Bayern-Block in der Nationalmannschaft. Es gibt hier andere Mannschafts-Strukturen als im Verein. Es ist ein gutes Gefühl, zwei Weltklasse-Spieler im Innenblock zu haben. Das gibt uns ein Grundniveau und eine Grundsicherung in der Crunchtime der Spiele.“
WM-Videos
„Alfred Gislason stellte uns Videos zur WM-Analyse zur Verfügung. Die Trainingswoche vor der Quali ist extrem wichtig, um es besser zu machen.“
Top-Beiträge:
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz