

Handball Olympia Qualifikation: DHB-Bundestrainer Alfred Gislason nominierte Deutschland-Aufgebot für Qualifikationsturnier in Berlin.
Axel Kromer: „Wir sind davon überzeugt, mit den nominierten Spielern die aktuell stärkste Konstellation stellen zu können, aber deshalb ist Erfolg noch nicht selbstverständlich.“
Weitere Beiträge:
Handball Olympia Qualifikation: Finaler Spielplan für Berlin
Handball Olympia Qualifikation und Tokio 2021 Gruppen
Handball Olympia Qualifikation: Turnier 2 in Frankreich mit Spielplan
Handball Olympia Qualifikation: Kader Schweden
Handball Olympia Qualifikation in Berlin im März 2021
01.03.2021 – PM DHB / ZEPPI / SPORT4FINAL Group / Frank Zepp:
Handball Olympia Qualifikation: Das Olympia-Qualifikationsturnier in Berlin gewinnt aus Sicht der deutschen Handball-Nationalmannschaft weitere Konturen. Bundestrainer Alfred Gislason nominierte ein 19 Spieler umfassendes Aufgebot, darunter auch die bei der Handball WM im Januar 2021 fehlenden Kieler Akteure Hendrik Pekeler, Patrick Wiencek und Steffen Weinhold.
In der Max-Schmeling-Halle trifft das Team um Kapitän Uwe Gensheimer auf den WM-Zweiten Schweden, den EM-Vierten Slowenien und Afrikavertreter Algerien. Die ersten beiden Mannschaften des Turniers qualifizieren sich für die Olympischen Spiele in Tokio (23. Juli bis 8. August).
„Unser klares Ziel ist die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio“, sagte Bundestrainer Gislason. „Gegner und Programm stellen eine große Aufgabe dar. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit diesem Aufgebot unserer Handball-Nationalmannschaft bereit für diese Herausforderung sind.“
„Das Trainerteam hat sich lange und intensiv mit der Kader-Zusammenstellung beschäftigt“, sagte Axel Kromer, Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes. „Wir werden im Vergleich zur Handball WM im Januar wieder mehr Erfahrung im Team haben. Unser Auftakt-Gegner Schweden hat genau 40 Tage vor Anpfiff des wegweisenden Spiels gegen uns am Freitag noch im WM-Finale von Kairo gestanden. Wir sind davon überzeugt, mit den nominierten Spielern die aktuell stärkste Konstellation stellen zu können, aber deshalb ist Erfolg noch nicht selbstverständlich. Wir müssen in diesem Turnier von der ersten Sekunde an zu hundert Prozent präsent sein.“
Das Team trifft bereits ab Samstagabend in der Hauptstadt ein. Nach den obligatorischen Corona-Tests ist die erste Trainingseinheit für den Sonntagnachmittag geplant.
Ein bis zu 16 Spieler umfassender Kader muss zur technischen Besprechung am Morgen des ersten Spieltages gemeldet werden. Während des Turniers sind bis zu fünf Wechsel aus einem 35er-Kader möglich. Auch dieser muss aufgrund aktuell möglicher Entwicklungen der Corona-Pandemie erst bei der technischen Besprechung finalisiert werden.
Das Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft:
Tor: Andreas Wolff (KS VIVE Kielce/POL), Johannes Bitter (TVB Stuttgart), Silvio Heinevetter (MT Melsungen)
Linksaußen: Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen), Marcel Schiller (Frisch Auf Göppingen)
Rückraum links: Paul Drux (Füchse Berlin), Julius Kühn (MT Melsungen), Sebastian Heymann (Frisch Auf Göppingen), Fabian Böhm (TSV Hannover-Burgdorf)
Rückraum Mitte: Philipp Weber (SC DHfK Leipzig), Juri Knorr (TSV GWD Minden)
Rückraum rechts: Kai Häfner (MT Melsungen), Steffen Weinhold (THW Kiel), Fabian Wiede (Füchse Berlin)
Rechtsaußen: Timo Kastening (MT Melsungen), Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen)
Kreis: Patrick Wiencek (THW Kiel), Hendrik Pekeler (THW Kiel), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt)
Spielplan des Olympia-Qualifikationsturniers:
Freitag, 12. März:
15.15 Uhr: Deutschland vs. Schweden (ARD)
17.45 Uhr: Slowenien vs. Algerien
Samstag, 13. März:
15.35 Uhr: Deutschland vs. Slowenien (ZDF)
18.00 Uhr: Schweden vs. Algerien
Sonntag, 14. März:
15.45 Uhr: Algerien vs. Deutschland (ZDF)
18.15 Uhr: Schweden vs. Slowenien
Top-Beiträge:
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz